durch

durch
I Präp. (+ Akk)
1. räumlich, auch fig.: durch (hindurch) through; (quer) durch across; (kreuz und quer) all over; über / unter / zwischen etw.(Dat) durch over / under / between s.th.; durch die Luft fliegen fly through the air; durch die Fußgängerzone bummeln stroll through the pedestrian precinct; Bank1, dick I 8, mitten
2. (von) Passiv: by
3. (mittels) through, by, by means of; durch Zuhören through listening; ich habe sie durch meinen Freund kennen gelernt I met her through my boyfriend (oder a friend of mine); etw. durch die Zeitung / durch Lautsprecher bekannt geben announce s.th. in the paper / over loudspeakers
4. (infolge von) because of; durch Nachlässigkeit due to negligence; durch den Regen wird das Gras nass the grass gets wet from the rain, the rain makes the grass wet; Tod durch Ertrinken / Erfrieren death by drowning / from exposure
5. MATH.: (geteilt) durch divided by
6. zeitlich: through(out), during; das ganze Jahr durch throughout (oder over) the whole year, all year (long); den ganzen Tag durch all day (long)
II Adv. umg.
1. durch sein (durchgekommen sein) be gone; ist der ICE schon durch? has the express train already left?
2. durch sein Hose, Schuhe etc.: be worn through, have had it
3. durch sein Antrag etc.: be (oder have got, Am. gotten) through
4. durch sein Person, durch Schwierigkeiten etc.: be out of the wood(s); bei Krankheit: auch be over the worst; durch Prüfung: have made it, be through; durch sein mit einer Arbeit / einem Buch be finished (Am. auch through) with one’s work / have finished with (oder reading) a book, Am. auch be through with a book; ich bin durch mit ihm oder er ist bei mir unten durch I’m through with him
5. GASTR. (gar) done; ich esse mein Steak am liebsten durch I prefer (my) steak well-done
6. durch und durch completely, ... through and through; Person: auch to the core; ein Politiker durch und durch a dyed-in-the-wool politician; ein Gentleman durch und durch a gentleman born and bred; durch und durch nass soaked to the skin, drenched; das geht einem durch und durch it goes right through you; Kälte: auch it chills you to the bone
7. umg.: es ist acht Uhr durch it’s past (oder gone) eight o’clock
* * *
through (Präp.); by means of (Präp.); through (Adv.); per (Präp.); by (Präp.); with (Präp.)
* * *
dụrch [dʊrç]
1. prep +acc
1) (räumlich = hindurch) through

quer durch — right across

mitten durch die Stadt — through the middle of the town

durch den Fluss waten — to wade across the river

durch die ganze Welt reisen — to travel all over the world or throughout the world

2) (= mittels, von) through, by (means of); (in Passivkonstruktion = von) by; (= über jdn/etw, mit jds Hilfe) through, via; (den Grund, die Ursache nennend) through, because of

Tod durch Ertrinken/den Strang — death by drowning/hanging

Tod durch Erfrieren/Herzschlag etc — death from exposure/a heart attack etc

neun (geteilt) durch drei — nine divided by three, three into nine

durch Zufall/das Los — by chance/lot

durch die Post® — by post (Brit) or mail

etw durch die Zeitung bekannt geben — to announce sth in the press

durch den Lautsprecher — through the loudspeaker

3) (= aufgrund, infolge von) due or owing to
4) (Aus zeitlich) for
2. adv
1) (= hindurch) through

die ganze Nacht durch — all through the night, throughout the night

es ist 4 Uhr durch — it's past or gone 4 o'clock

durch und durch (kennen) — through and through; verlogen, überzeugt completely, utterly

durch und durch ehrlich — honest through and through

durch und durch nass — wet through

das geht mir durch und durch — that goes right through me

2) (COOK inf) Steak well-done

das Fleisch ist noch nicht durch — the meat isn't done yet

See:
auch durch sein
* * *
1) (from; through the means of: I met her by chance; by post.) by
2) (by means of: He spoke to her over the telephone.) over
3) (into from one direction and out of in the other: The water flows through a pipe.) through
4) (from side to side or end to end of: He walked (right) through the town.) through
5) (from the beginning to the end of: She read through the magazine.) through
6) (because of: He lost his job through his own stupidity.) through
7) (by way of: He got the job through a friend.) through
8) (into and out of; from one side or end to the other; from beginning to end: He went straight/right through.) through
* * *
durch
[ˈdʊrç]
I. präp +akk
1. (räumlich: während) through
direkt/quer \durch etw right through [the middle of] sth
\durch einen Fluss waten to wade across a river
mitten \durch etw akk through the middle of sth
etw \durch ein Sieb gießen to pass sth through a sieve
2. (räumlich: durchquerend) through
\durch ganz Deutschland/das ganze Land reisen to travel around [or all over] Germany/the country
auf seinen Reisen reiste er \durch das ganze Land on his travels he went all over the country
kreuz und quer \durch Europa reisen to travel around [or throughout] [or all over] Europe
\durch die Stadt/die Straßen bummeln to stroll through the town/streets
3. (zeitlich: hindurch) through
der Prozess ging \durch drei Instanzen the case lasted for [or took] three hearings
damit kommen wir nicht \durch den Winter we won't last [or get through] the winter with that
sich akk \durchs Leben schlagen to struggle through life
4. ÖSTERR (zeitlich: während) for
\durch zwei Jahre/Wochen for two years/weeks
5. (modal: via) through
Sie werden von mir \durch meinen Anwalt hören! you will be hearing from [me through] my lawyer!
er ist \durch das Fernsehen bekannt geworden he became famous through television
etw \durch Beziehungen/Freunde bekommen to get sth through connections/friends
etw \durch den Lautsprecher bekannt geben to announce sth through the loudspeaker
jdm etw \durch die Post schicken to send sth to sb by post [or mail], to post sth to sb
6. (mittels) by [means of]
\durch dich bin ich zu einer neuen Wohnung gekommen! it's you I have to thank for the new flat!
\durch die landesweite Fahndung konnten die Täter ausfindig gemacht werden thanks to a nationwide search the culprits were tracked down
Tod \durch Ertrinken/eine Giftinjektion/den Strang death by drowning/lethal injection/hanging
etw \durch das Los entscheiden to decide sth by lot
\durch [einen] Zufall by chance
7. in Passivkonstruktionen (von) by
\durch Gottes Güte wurden sie gerettet they were saved by the grace of God
Tausende wurden \durch das Erdbeben obdachlos thousands were made homeless by the earthquake
\durch Bomben zerstört werden to be destroyed by bombs
8. MATH (dividiert) divided by
27 \durch 3 macht 9 27 divided by 3 is 9
II. adv
1. (zeitlich: hindurch) through
die ganze Nacht \durch through[out] [or all through] the night
die halbe Nacht \durch half the night
den ganzen Tag \durch all day [long], the whole day [through]
die ganze Zeit \durch all the time, the whole time
2. (fam: vorbei) gone BRIT
es ist schon 12 Uhr \durch it's already past [or BRIT a. gone] 12 [o'clock]
3. (fam: räumlich: hindurch)
\durch etw \durch through sth
4. (fam: hindurchgelangt)
\durch sein to be through
wenn ihr \durch den Tunnel \durch seid, seid ihr fast da once you're through the tunnel you're nearly there
5. (fam: durchgefahren)
\durch sein to have gone through; Zug to have passed through
der Zug ist schon \durch the train has just passed through
Biberach? da sind wir schon lange \durch! Biberach? we passed that a long time ago!
6. (fam: fertig)
\durch [o mit] etw \durch sein to be through with sth fam
mit der Wirtschaftszeitung bin ich \durch I'm through with the financial paper fam
7. (fam: genehmigt)
\durch sein Entwurf, Gesetz to have gone [or got] through; Antrag a. to have been approved
8. (fam: bestanden haben)
\durch sein to be [or have got] through
9. (fam: außer Gefahr)
\durch sein to have pulled through, to be out of danger
10. KOCHK
\durch sein Fleisch to be done; Käse to be ripe [or mature]
ein gut \durcher Käse (sl) a well mature cheese
11. (fam: durchgescheuert)
\durch sein Stoff to be worn out; Schuhsohlen to be worn through
12.
\durch und \durch (fam) through and through
er ist \durch und \durch verlogen he is an out and out liar
jdm \durch und \durch gehen to go right through sb fig
der Anblick ging mir \durch und \durch the sight chilled me through and through
jdn/etw \durch und \durch kennen to know sb/sth through and through [or inside and out]
\durch und \durch nass sein/werden to be/get soaked [or BRIT wet through]
\durch und \durch überzeugt sein to be completely [or totally] [or utterly] convinced
bei jdm unten \durch sein (fam) to be in sb's bad books fig fam
* * *
1.
Präposition mit Akk
1) (räumlich) through

durch ganz Europa reisen — travel all over or throughout Europe

durch einen Fluss waten — wade across a river

2) (modal) by

etwas durch die Post schicken — send something by post (Brit.) or mail

etwas durch das Fernsehen bekannt geben — announce something on television

etwas durch jemanden bekommen — get or obtain something through somebody

zehn [geteilt] durch zwei — ten divided by two

2.
Adverb
1) (hindurch)

das ganze Jahr durch — throughout the whole year; all year

die ganze Zeit durch — the whole time

2) (ugs.): (vorbei)

es war 3 Uhr durch — it was past or gone 3 o'clock

3)

durch und durch nass — wet through [and through]

er ist ein Lügner durch und durch — he's an out and out liar

4)

[durch etwas] durch sein — be through or have got through [something]

ist die Post/der Briefträger schon durch? — has the postman (Brit.) or (Amer.) mailman been?

5)

durch sein — (vorbeigefahren sein) <train, cyclist> have gone through; (abgefahren sein) <train, bus, etc.> have gone

6)

durch sein — (fertig sein) have finished

durch/mit etwas durch — have got through something

7)

durch sein — (durchgescheuert sein) have worn through

8)

durch sein — (reif sein) <cheese> be ripe

9)

durch sein — (durchgebraten sein) <meat> be well done

10)

durch sein — (angenommen sein) <law, regulation> have gone through; <35-hour week etc.> have been adopted

11)

durch sein — (gerettet sein) <sick or injured person> be out of danger

12)

bei jemandem unten durch sein — be in somebody's bad books

* * *
durch
A. präp (+akk)
1. räumlich, auch fig:
durch (hindurch) through;
(quer) durch across; (kreuz und quer) all over;
über/unter/zwischen etwas(dat)
durch over/under/between sth;
durch die Luft fliegen fly through the air;
durch die Fußgängerzone bummeln stroll through the pedestrian precinct; Bank1, dick A 8, mitten
2. (von) passiv: by
3. (mittels) through, by, by means of;
durch Zuhören through listening;
ich habe sie durch meinen Freund kennen gelernt I met her through my boyfriend (oder a friend of mine);
etwas durch die Zeitung/durch Lautsprecher bekannt geben announce sth in the paper/over loudspeakers
4. (infolge von) because of;
durch Nachlässigkeit due to negligence;
durch den Regen wird das Gras nass the grass gets wet from the rain, the rain makes the grass wet;
Tod durch Ertrinken/Erfrieren death by drowning/from exposure
5. MATH:
(geteilt) durch divided by
6. zeitlich: through(out), during;
das ganze Jahr durch throughout (oder over) the whole year, all year (long);
den ganzen Tag durch all day (long)
B. adv umg
1.
durch sein (durchgekommen sein) be gone;
ist der ICE schon durch? has the express train already left?
2.
durch sein Hose, Schuhe etc: be worn through, have had it
3.
durch sein Antrag etc: be (oder have got, US gotten) through
4.
durch sein Person, durch Schwierigkeiten etc: be out of the wood(s); bei Krankheit: auch be over the worst; durch Prüfung: have made it, be through;
durch sein mit einer Arbeit/einem Buch be finished (US auch through) with one’s work/have finished with (oder reading) a book, US auch be through with a book;
ich bin durch mit ihm oder
er ist bei mir unten durch I’m through with him
5. GASTR (gar) done;
ich esse mein Steak am liebsten durch I prefer (my) steak well-done
6.
durch und durch completely, … through and through; Person: auch to the core;
ein Politiker durch und durch a dyed-in-the-wool politician;
ein Gentleman durch und durch a gentleman born and bred;
durch und durch nass soaked to the skin, drenched;
das geht einem durch und durch it goes right through you; Kälte: auch it chills you to the bone
7. umg:
es ist acht Uhr durch it’s past (oder gone) eight o’clock
* * *
1.
Präposition mit Akk
1) (räumlich) through

durch ganz Europa reisen — travel all over or throughout Europe

durch einen Fluss waten — wade across a river

2) (modal) by

etwas durch die Post schicken — send something by post (Brit.) or mail

etwas durch das Fernsehen bekannt geben — announce something on television

etwas durch jemanden bekommen — get or obtain something through somebody

zehn [geteilt] durch zwei — ten divided by two

2.
Adverb
1) (hindurch)

das ganze Jahr durch — throughout the whole year; all year

die ganze Zeit durch — the whole time

2) (ugs.): (vorbei)

es war 3 Uhr durch — it was past or gone 3 o'clock

3)

durch und durch nass — wet through [and through]

er ist ein Lügner durch und durch — he's an out and out liar

4)

[durch etwas] durch sein — be through or have got through [something]

ist die Post/der Briefträger schon durch? — has the postman (Brit.) or (Amer.) mailman been?

5)

durch sein — (vorbeigefahren sein) <train, cyclist> have gone through; (abgefahren sein) <train, bus, etc.> have gone

6)

durch sein — (fertig sein) have finished

durch/mit etwas durch — have got through something

7)

durch sein — (durchgescheuert sein) have worn through

8)

durch sein — (reif sein) <cheese> be ripe

9)

durch sein — (durchgebraten sein) <meat> be well done

10)

durch sein — (angenommen sein) <law, regulation> have gone through; <35-hour week etc.> have been adopted

11)

durch sein — (gerettet sein) <sick or injured person> be out of danger

12)

bei jemandem unten durch sein — be in somebody's bad books

* * *
adj.
through adj. adv.
by courtesy of expr. präp.
across prep.
by prep.
thru* (US) prep.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Durch — Durch, ein Partikel, welche in doppelter Gestalt üblich ist. I. Als eine Präposition, welche mit der vierten Endung des Hauptwortes verbunden wird, und überhaupt eine Bewegung andeutet, welche die Bestandtheile eines Körpers von dem einen Ende… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • durch — und durch: völlig, z.B., durch und durch naß sein; eine bekannte Verstärkungsformel, die schon in früheren literarischen Belegen nachweisbar ist. Wegen ihrer Drastik wurde sie auch in späterer Zeit gerne zur Charakterisierung seelischer Vorgänge… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • durch — durch: Das westgerm. Wort (Präposition und Adverb) mhd. dur‹ch›, ahd. dur‹u›h, niederl. door, engl. th‹o›rough steht im Ablaut zu got. Þaírh »durch«. Außergerm. sind z. B. verwandt aind. tiráḥ »durch, über, abseits« und lat. trans »jenseits,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • durch- — [dʊrç] verbales Präfix; wenn betont, dann trennbar, wenn unbetont, dann untrennbar; oft bestehen beide Möglichkeiten nebeneinander, wobei die trennbaren Verben stärker die Tätigkeit o. Ä. der Person hervorheben, während die untrennbaren stärker… …   Universal-Lexikon

  • durch — Präp. (Grundstufe) von einer Seite auf die andere Beispiel: Welcher Fluss fließt durch London? Kollokation: durch den Wald gehen durch Präp. (Aufbaustufe) innerhalb einer bestimmten Frist, eines Zeitraums Synonyme: hindurch, über, während… …   Extremes Deutsch

  • durch — ¹durch 1. hindurch, mittendurch, querdurch, zwischendurch. 2. angesichts, anhand, aufgrund, dank, infolge, mit, mithilfe, mit Unterstützung, per, unter Zuhilfenahme, wegen; (geh. veraltend): ob, vermöge; (Amtsspr.): zwecks; (Papierdt.): kraft,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • durch — Präp. std. (8. Jh.), mhd. dur(ch), ahd. duruh, thuru(c)h, as. thurh, thuru Stammwort. Aus wg. * þur h , auch in ae. þurh, afr. thr(i)uc durch , neben gt. þairh, ae. þerh aus (g.) * þer h mit Ablaut. Außergermanisch vergleichbar ist vor allem ai.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • durch — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • von • mit • per • mittels • über • …   Deutsch Wörterbuch

  • durch — 1. Wir sind mit dem Fahrrad durch den Wald gefahren. 2. Wenn Sie zum Bahnhof gehen, kommen Sie durch die Goethestraße. 3. Wir haben den ganzen Mai durch geheizt. 4. Wir haben unsere Wohnung durch einen Makler bekommen …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • durch — ↑per, ↑qua, ↑via …   Das große Fremdwörterbuch

  • durch — durch·kom·po·niert; …   English syllables

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”